Langweilig schreibt sich anders! Wir haben für den Politischen Aschermittwoch der Grünen-Kreisverbände Tirschenreuth und Weiden unsere Schwandorfer MdB Tina Winklmann und unsere Weidener MdL Laura Weber am Start. Los geht´s um 17 Uhr in der Waldgaststätte Strehl in Weiden (In der Weiding 2). Laufen wir uns mit Tina und Laura warm und diskutieren wir dann mit den beiden die aktuellen Themen. Je mehr von euch dabei sind, umso interessanter werden die Gespräche! Wir sehen uns am Aschermittwoch!
Die „Angriffe von rechts auf unsere Demokratie“ hat MdL Laura Weber beim Neujahrsempfang der Grünen-Kreisverbände Weiden und Tirschenreuth als das „alles beherrschende“ Thema dieser Tage bezeichnet. Ein Thema, „das alles überschattet“. Der Kampf gegen rechts müsse daher Priorität haben.
Um aktuelle Themen in Europa, Bund und Land geht es bei unserem Neujahrstreffen am Samstag, 13. Januar ab 14 Uhr im Vereinsheim des Familienheim Kinderspielplatz Naabwiesen e.V. in Weiden. Redner sind MdB Stefan Schmidt, MdL Laura Weber und der Kandidat für die Europawahl, Maximilian Retzer. Wir starten damit in den Europawahlkampf.
Liebe Mitglieder,
wir haben 2023 viel geschafft: Landtags- und Bezirkstagwahlen. Wir konnten jeweils zwei Sitze behaupten. Viele Veranstaltungen fanden in unserem Landkreis statt. Landespolitiker und Bundespolitiker haben uns unterstützt. Vielen Dank den Kandidaten und ganz besonders allen Helfern! Es ist heutzutage nicht selbstverständlich, dass sich so viele ehrenamtlich engagieren. Ihr wart immer zur Stelle und habt Euch mit eingebracht. Danke, dass ihr so zahlreich zu den Veranstaltungen gekommen seid.
Die Nordoberpfälzer Grünen lassen ihre Spitzenkandidatin hoch leben. Laura Weber zieht für die Region in den Landtag. „Das haben wir alle zusammen geschafft“, sagt sie mit Blick auf einen harten Wahlkampf.
Kemnath. Die Störungen waren massiv, das Entsetzen darüber auch. Unsere bayerische Spitzenkandidatin Katharina Schulze empfand das Brüllen und Pfeifen während ihres Auftritts beim Kemnather Wiesenfest als „krass“, ließ sich aber nicht beirren, appellierte, miteinander zu reden.
Die Tirschenreuther Grünen haben zusammen mit Bezirksrätin Gabi Bayer aus Postbauer-Heng die Lebenshilfe in Mitterteich besucht. Inklusion im sozialen Bereich wie in der Wirtschaft sei „essentieller Bestandteil unserer politischen Agenda“, so die übereinstimmende Aussage.
Endlich wieder Wiesenfest in Kemnath nach drei Jahren Corona-Pause. Und im Wahlkampfjahr 2023 wird es ein hochpolitisches Wiesenfest. Mit dabei unsere bayerische Grünen-Spitzenkandidatin Katharina Schulze. Kommt zahlreich mit Kind und Kegel, Freund*innen, Bekannten und Nachbarn, um Katha persönlich kennenzulernen.
Etwa 20 Teilnehmer folgten am 2. Juli der Einladung der Ortsvereine Steinwald und Kemnather Land von Bündnis 90/ Die Grünen und besuchten die Infostelle des Naturparks Steinwald und des Vereins „KulturLandschaft südlicher Steinwald“.
„Ein Ort für junge grüne Menschen, an dem sie sich verstanden fühlen und engagieren können.“ Das soll nun die Grüne Jugend Nordoberpfalz – kurz GJ Nopf – werden.