Am Wochenende trafen sich die Orts- und Kreisvorstände von Bündnis 90 / Die Grünen des Landkreises Tirschenreuth zu einer Klausur. Die 10-köpfige Truppe tagte bei strahlendem Sonnenschein in Siegritz bei Erbendorf.
Die Themen drehten sich um Weiterentwicklung, Visionen und Ziele, Zusammenarbeit, Kommunikation sowie Mitgliederbindung und -aktivierung. Daniel Gaittet, Stadtrat in Regensburg und Mitarbeiter von Florian Siekmann MdL, moderierte die Tagung souverän. Aktuelle Themen wie Klimaschutz, Putins Angriff auf die Ukraine und Corona wurden ausgiebig diskutiert. Als letzter wichtiger Punkt standen die Vorbereitungen für die Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 auf der Tagesordnung. Gute Gespräche und ein leckeres regionales, saisonales Bio-Büfett füllten die grünen Batterien der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder auf.

Verwandte Artikel
onetz.de - Susanne Forster
Windrad bei Ödwaldhausen als „Symbol für Energiewende in Bayern“
Das erste moderne Windrad in der Oberpfalz steht in Ödwaldhausen bei Bärnau. Es ist 29 Jahre alt und 30 Meter hoch. Zum Vergleich: die moderneren Windräder im Windpark in Asch bei Bärnau sind etwa 100 Meter hoch.
Weiterlesen »
Pflanzentauschbörse: Pflanzen und Wissen austauschen
In Pechbrunn fand zum ersten Mal eine Pflanzentauschbörse statt. Organisiert vom Ortsverband Bündnis 90 / Die Grünen mit der Vorsitzenden Ute Döhler konnte man so viele Zimmer-, Zier- und Gemüsepflanzen mitbringen oder mitnehmen, wie man wollte und bei Kaffee und Kuchen Wissen austauschen. Kinder und Jugendliche konnten sich selbst ein Apfelbäumchen einpflanzen und mit nach Hause nehmen.
Weiterlesen »
Pflanzentauschbörse: 30.04.2022 ab 10 Uhr in Pechbrunn
Am Samstag, den 30.04.2022, soll Pechbrunns erste Pflanzentauschbörse stattfinden. Treffpunkt ist von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr im Pausenhof der Grundschule Pechbrunn. Die Zeit bis dahin kann also noch genutzt…
Weiterlesen »