
Was konkret bringt unser Europa-Wahlprogramm dem ländlichen Raum? Diese Frage wollen unser Kreisverband und unsere Lokalpolitiker:innen mit der Europaabgeordneten Anna Deparnay-Grunenberg und Vertretern verschiedener Verbände aus Land- und Forstwirtschaft, Natur- und Umweltschutz am 14. Mai um 16 Uhr in der Schloßschänke erörtern.
Deparnay-Grunenberg hat ebenso wie unser Fraktionssprecher im Kreistag, Josef Schmidt, intensiv an den Programmpunkten für den ländlichen Raum mitgearbeitet. Ihre Teilnahme zugesagt haben Vertreter von der Forstwirtschaftlichen Vereinigung (FV) Oberpfalz, vom Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM), vom Verein für Landschaftspflege, Artenschutz und Biodiversität (VLAB) und vom Bayerischen Jagdverband (BJV). Wir rechnen außerdem mit Vertretern des Bauernverbands, des Maschinenrings und des Naturparks Steinwald. Alle Interessierten sind bei dieser öffentlichen Veranstaltung willkommen.
Verwandte Artikel
Ortsverband Pechbrunn in Frauenhand
Die Führung des Grünen-Ortsverbandes Pechbrunn bleibt fest in Frauenhand: Sprecherinnen sind weiterhin Monika Schneider, die auch an der Spitze des Kreisverbandes Tirschenreuth steht, und Ute Döhler; Schriftführerin ist Ina Döhler. Das ist das Ergebnis der Neuwahlen in der Jahreshauptversammlung.
Weiterlesen »
Mit Optmismus und neuem Schwung
Mit Optimismus und neuem Schwung startet der Ortsverband Tirschenreuth von Bündnis 90/Die Grünen in eine neue Amtsperiode. Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung am Sonntagabend standen personelle Entscheidungen und ein Rückblick auf die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre im Mittelpunkt.
Weiterlesen »
Pflanzen und Gartentipps getauscht
Das Pflanzentauschen erfreut sich in der Gemeinde Pechbrunn immer größerer Beliebtheit. Was in dem einen Garten zu viel wächst, wird abgegeben. Dafür nimmt man mit nach Hause, wovon ein anderer…
Weiterlesen »