Bündnis 90/Die Grünen haben sich neu aufgestellt – Die Windkraft soll neu aktiviert werden
KV
7.000 FFP2-Masken aus dem umstrittenen Deal des CSU-Politikers Alfred Sauter sind auch in den Landkreis Tirschenreuth gelangt. Das belegt eine aktuelle Landtagsanfrage der Grünen-Abgeordneten Anna Schwamberger.
Das erste moderne Windrad in der Oberpfalz steht in Ödwaldhausen bei Bärnau. Es ist 29 Jahre alt und 30 Meter hoch. Zum Vergleich: die moderneren Windräder im Windpark in Asch bei Bärnau sind etwa 100 Meter hoch.
In Pechbrunn fand zum ersten Mal eine Pflanzentauschbörse statt. Organisiert vom Ortsverband Bündnis 90 / Die Grünen mit der Vorsitzenden Ute Döhler konnte man so viele Zimmer-, Zier- und Gemüsepflanzen mitbringen oder mitnehmen, wie man wollte und bei Kaffee und Kuchen Wissen austauschen. Kinder und Jugendliche konnten sich selbst ein Apfelbäumchen einpflanzen und mit nach Hause nehmen.
Am Samstag, den 30.04.2022, soll Pechbrunns erste Pflanzentauschbörse stattfinden. Treffpunkt ist von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr im Pausenhof der Grundschule Pechbrunn. Die Zeit bis dahin kann also noch genutzt…
Am Wochenende trafen sich die Orts- und Kreisvorstände von Bündnis 90 / Die Grünen des Landkreises Tirschenreuth zu einer Klausur. Die 10-köpfige Truppe tagte bei strahlendem Sonnenschein in Siegritz bei…
Die Nordoberpfälzer Grünen unterstützten die Arbeit im Weidener Frauenhaus mit 755 Euro. Die Partei reagierte mit dieser Spende auf einen Online-Themenaustausch, der bereits im Frühjahr stattgefunden hatte. Damals wurde unter dem Motto „Schluss mit Romantik – häusliche Gewalt unter unseren Dächern“ die Frauenarbeit im Zeichen der Corona-Pandemie beleuchtet.
Direktkandidatin Anne Droste (Mitte) feiert die Wahlparty mit ihren Parteifreunden Laura Weber, Barbara Mülller, Fabian Neuser und Martin Völkl.
Können Bürgerräte, also Gremien aus Otto und Lisa und Jay von nebenan, zufällig ausgelost der Demokratie neuen Schwung geben? Uli Grötsch (SPD) und Anne Droste (Grüne) sagen: Ja. Konrad Dippel ist per se dafür. Und Albert Rupprecht (CSU)?
Es braucht eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den Kommunen, gerade bei der Schaffung von Gewerbeflächen: Diese Forderung wurde jetzt bei einem Besuch des Grünen-Landesvorsitzenden Thomas von Sarnowski im Landkreis Tirschenreuth laut.