Mit Optimismus und neuem Schwung startet der Ortsverband Tirschenreuth von Bündnis 90/Die Grünen in eine neue Amtsperiode. Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung am Sonntagabend standen personelle Entscheidungen und ein Rückblick auf die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre im Mittelpunkt.
Allgemein
Das Pflanzentauschen erfreut sich in der Gemeinde Pechbrunn immer größerer Beliebtheit. Was in dem einen Garten zu viel wächst, wird abgegeben. Dafür nimmt man mit nach Hause, wovon ein anderer…
Die Neustädter Kreissprecherin Anne Droste zieht für die Grünen im Wahlkreis Weiden als Bundestagsdirektkandidatin in einen kurzen Wahlkampf. Die 57-jährige Intensivkrankenschwester wurde mit 28 von 32 Stimmen im Weidener Ratskeller von den drei Grünen-Kreisverbänden Tirschenreuth, Neustadt/WN und Weiden mit großer Mehrheit nominiert.
Der Grünen-Kreisverband baut weiter auf seine bewährte Kreissprecherin Monika Schneider – und er holt ein bekanntes Gesicht an ihre Seite zurück. Fabian Neuser ist seit der Jahreshauptversammlung im Mitterteicher Mehrgenerationenhaus wieder Co-Sprecher.
„Tina on Tour“ konnten die Kinder aus Pechbrunn und Groschlattengrün beim Ferienprogramm von Bündnis 90/Die Grünen erleben. Eine Bundestagsabgeordnete zum Anfassen und Fragen stellen – wann hat man das sonst in Pechbrunn?
Ohne Störungen wie im Vorjahr verlief diesmal der „grüne Nachmittag“ beim Kemnather Wiesenfest. Einer der Redner*innen war der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Landtagsfraktion, Johannes Becher, der unter anderem eine völlig überbordende Bürokratie kritisierte.
Drei Abgeordnete aus Bund und Land und ihren wortgewaltigen Sprecher der Kreistagsfraktion bieten die Grünen heuer auf, um beim Kemnather Wiesenfest deutlich zu machen, dass eine Politik ohne Grün eine aus der Zeit gefallene Dampflok auf dem Abstellgleis ist. Nachdem im medialen Sommerloch die seltsamsten Ideen sprießen, wird es Zeit, die Dinge zurechtzurücken, schließlich haben wir noch nicht Fasching.
Was konkret bringt unser Europa-Wahlprogramm dem ländlichen Raum? Diese Frage wollen unser Kreisverband und unsere Lokalpolitiker:innen mit der Europaabgeordneten Anna Deparnay-Grunenberg und Vertretern verschiedener Verbände aus Land- und Forstwirtschaft, Natur- und Umweltschutz am 14. Mai um 16 Uhr in der Schloßschänke erörtern.
Langweilig schreibt sich anders! Wir haben für den Politischen Aschermittwoch der Grünen-Kreisverbände Tirschenreuth und Weiden unsere Schwandorfer MdB Tina Winklmann und unsere Weidener MdL Laura Weber am Start. Los geht´s um 17 Uhr in der Waldgaststätte Strehl in Weiden (In der Weiding 2). Laufen wir uns mit Tina und Laura warm und diskutieren wir dann mit den beiden die aktuellen Themen. Je mehr von euch dabei sind, umso interessanter werden die Gespräche! Wir sehen uns am Aschermittwoch!
Die „Angriffe von rechts auf unsere Demokratie“ hat MdL Laura Weber beim Neujahrsempfang der Grünen-Kreisverbände Weiden und Tirschenreuth als das „alles beherrschende“ Thema dieser Tage bezeichnet. Ein Thema, „das alles überschattet“. Der Kampf gegen rechts müsse daher Priorität haben.