Pressemitteilung der Kreistagsfraktion Tirschenreuth
So kann der Spagat zwischen wirtschaftlicher Entwicklung und Naturschutz gelingen – ganz im Sinne zeitgemäßer GRÜNER Politik, wie sie sich aus dem Wahlprogramm zur anstehenden Bundestagswahl ergibt:
Klimakrise und die Endlichkeit von Ressourcen verlangen ein Umsteuern in vielen, wenn nicht allen Lebensbereichen. Klimagerechter Wohlstand bedeutet Ökologie und Soziales zusammenzudenken, und den Übergang gut zu gestalten: für Menschen in der Stadt und auf dem Land. Ziel muss sein, eine sozial-ökologische Marktwirtschaft zu begründen, Wohlstand und Wachstum mit Nachhaltigkeit zu versöhnen – als Ausgangspunkt für eine neue wirtschaftliche Dynamik, die zukunftsfähige Jobs schafft, Lebensqualität sichert und einen klimagerechten Wohlstand schaffen kann. Dafür ist eine Politik nötig, die will, die nach vorne führt und verlässlich steuert.
Genau dies wird mit der Resolution des Kreisausschusses Tirschenreuth bezweckt, weil sie Unternehmen signalisiert, dass klimaneutrales, nachhaltiges Wirtschaften und Produzieren bzw. die Bereiche der Wirtschaft willkommen sind, in denen langfristige Nachhaltigkeit mehr zählt als kurzfristige Rendite. Dazu zählt auch die Schaffung zukunftsfähiger Jobs mit guten Arbeitsbedingungen hin zu einem klimagerechten Wohlstand.
Unsere kleine Kreistagsfraktion konnte in dieser Resolution jedenfalls eine Menge grundlegender GRÜNER Prinzipien verankern und so Wachstum in Landkreis und Region eine Richtung aufzeigen:
Verwandte Artikel
Pressemitteilung als Reaktion auf den Leserbrief „Monsterfundamente, ein Betonwall am Hessenreuther Bergrücken“
Wir begrüßen es, dass die Menschen sich Gedanken über Produktionsketten undderen Auswirkungen machen. Dass dabei auch Bedenken über die Detailsaufkommen ist gut und ebenso wichtig! Verständnis zeigen wir auch dafür,…
Weiterlesen »
onetz.de - Josef Rosner
Monika Schneider und Benjamin Sertl bilden neues Führungsduo
Bündnis 90/Die Grünen haben sich neu aufgestellt – Die Windkraft soll neu aktiviert werden
Weiterlesen »
Sauter-Masken landeten auch im Landkreis Tirschenreuth
7.000 FFP2-Masken aus dem umstrittenen Deal des CSU-Politikers Alfred Sauter sind auch in den Landkreis Tirschenreuth gelangt. Das belegt eine aktuelle Landtagsanfrage der Grünen-Abgeordneten Anna Schwamberger.
Weiterlesen »