
Was konkret bringt unser Europa-Wahlprogramm dem ländlichen Raum? Diese Frage wollen unser Kreisverband und unsere Lokalpolitiker:innen mit der Europaabgeordneten Anna Deparnay-Grunenberg und Vertretern verschiedener Verbände aus Land- und Forstwirtschaft, Natur- und Umweltschutz am 14. Mai um 16 Uhr in der Schloßschänke erörtern.
Deparnay-Grunenberg hat ebenso wie unser Fraktionssprecher im Kreistag, Josef Schmidt, intensiv an den Programmpunkten für den ländlichen Raum mitgearbeitet. Ihre Teilnahme zugesagt haben Vertreter von der Forstwirtschaftlichen Vereinigung (FV) Oberpfalz, vom Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM), vom Verein für Landschaftspflege, Artenschutz und Biodiversität (VLAB) und vom Bayerischen Jagdverband (BJV). Wir rechnen außerdem mit Vertretern des Bauernverbands, des Maschinenrings und des Naturparks Steinwald. Alle Interessierten sind bei dieser öffentlichen Veranstaltung willkommen.
Verwandte Artikel
Wiesenfest: Mut zur Veränderung und klar gegen Populismus
Beim diesjährigen Kemnather Wiesenfest haben die Grünen ein starkes Zeichen für eine zukunftsorientierte Politik im Landkreis Tirschenreuth gesetzt. Mit gleich drei wortgewaltigen Redner*innen – Landratskandidat Josef Schmidt, Landtagsabgeordnete Laura Weber und Bundestagsabgeordnete Tina Winklmann – präsentierten sich die Grünen als die Kraft für echte Veränderung in der Region.
Weiterlesen »
AfD-Gegendemo: „Keine Lust auf blaue Zipfel“
Tirschenreuth. Mit Anti-AfD-Songs und Buh-Rufen haben Mitglieder des Ortsverbandes und des Kreisverbandes Tirschenreuth von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Teilnehmer einer Veranstaltung der AfD-Landtagsfraktion im Kettelerhaus begrüßt. Zu der Demo unter dem Motto „Es gibt kein ruhiges Stiftland – Nazis raus aus Tirschenreuth!“ hatte der Kreisverband Nordoberpfalz von DIE LINKE aufgerufen.
Weiterlesen »
Erbendorfer Grünen-Stadträte gegen Einschnitte bei Sozialleistungen
Die Erbendorfer Stadträte David Runschke und Josef Schmidt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben in der jüngsten Stadtratssitzung gegen die Haushaltsanträge der Stadtverwaltung gestimmt. „Einschnitte bei Sozialleistungen wird es einfach so mit uns nicht geben“, betonte Runschke.
Weiterlesen »