Am Samstag, den 30.04.2022, soll Pechbrunns erste Pflanzentauschbörse stattfinden. Treffpunkt ist von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr im Pausenhof der Grundschule Pechbrunn. Die Zeit bis dahin kann also noch genutzt werden, um Ableger zu ziehen oder Pflanzen zu teilen.
Man kann gerne mehr mitbringen, als man mitnimmt – oder umgekehrt.
Kinder und Jugendliche können sich selbst ein Apfelbäumchen einpflanzen und mit nach Hause nehmen.
Die einen haben zu viele Pflanzen, weil Stauden verjüngt werden müssen oder jeder Tomatensame aufgegangen ist, die anderen wünschen sich mehr Abwechslung und Artenvielfalt im Garten, am Balkon und Fensterbrett und wollen aber nicht zu viel Geld im Baumarkt lassen. So kann allen geholfen werden. Die Pflanzen aus Nachbars Garten sind außerdem robuster als die Kollegen aus dem Gartencenter und unser raues Klima gewohnt. Und Plastiktöpfchen werden so auch gespart. Außerdem ist es doch schön, sich endlich mal wieder bei Kaffee, Tee und Kuchen an der frischen Luft zu treffen.
Alles solange Vorrat reicht! 😊
Verwandte Artikel
Wiesenfest: Mut zur Veränderung und klar gegen Populismus
Beim diesjährigen Kemnather Wiesenfest haben die Grünen ein starkes Zeichen für eine zukunftsorientierte Politik im Landkreis Tirschenreuth gesetzt. Mit gleich drei wortgewaltigen Redner*innen – Landratskandidat Josef Schmidt, Landtagsabgeordnete Laura Weber und Bundestagsabgeordnete Tina Winklmann – präsentierten sich die Grünen als die Kraft für echte Veränderung in der Region.
Weiterlesen »
AfD-Gegendemo: „Keine Lust auf blaue Zipfel“
Tirschenreuth. Mit Anti-AfD-Songs und Buh-Rufen haben Mitglieder des Ortsverbandes und des Kreisverbandes Tirschenreuth von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Teilnehmer einer Veranstaltung der AfD-Landtagsfraktion im Kettelerhaus begrüßt. Zu der Demo unter dem Motto „Es gibt kein ruhiges Stiftland – Nazis raus aus Tirschenreuth!“ hatte der Kreisverband Nordoberpfalz von DIE LINKE aufgerufen.
Weiterlesen »
Erbendorfer Grünen-Stadträte gegen Einschnitte bei Sozialleistungen
Die Erbendorfer Stadträte David Runschke und Josef Schmidt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben in der jüngsten Stadtratssitzung gegen die Haushaltsanträge der Stadtverwaltung gestimmt. „Einschnitte bei Sozialleistungen wird es einfach so mit uns nicht geben“, betonte Runschke.
Weiterlesen »