Am Samstag, den 30.04.2022, soll Pechbrunns erste Pflanzentauschbörse stattfinden. Treffpunkt ist von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr im Pausenhof der Grundschule Pechbrunn. Die Zeit bis dahin kann also noch genutzt werden, um Ableger zu ziehen oder Pflanzen zu teilen.
Man kann gerne mehr mitbringen, als man mitnimmt – oder umgekehrt.
Kinder und Jugendliche können sich selbst ein Apfelbäumchen einpflanzen und mit nach Hause nehmen.
Die einen haben zu viele Pflanzen, weil Stauden verjüngt werden müssen oder jeder Tomatensame aufgegangen ist, die anderen wünschen sich mehr Abwechslung und Artenvielfalt im Garten, am Balkon und Fensterbrett und wollen aber nicht zu viel Geld im Baumarkt lassen. So kann allen geholfen werden. Die Pflanzen aus Nachbars Garten sind außerdem robuster als die Kollegen aus dem Gartencenter und unser raues Klima gewohnt. Und Plastiktöpfchen werden so auch gespart. Außerdem ist es doch schön, sich endlich mal wieder bei Kaffee, Tee und Kuchen an der frischen Luft zu treffen.
Alles solange Vorrat reicht! 😊
Verwandte Artikel
Grüne Jugend jetzt auch in der Nordoberpfalz aktiv
“Ein Ort für junge grüne Menschen, an dem sie sich verstanden fühlen und engagieren können.“ Das soll nun die Grüne Jugend Nordoberpfalz – kurz GJ Nopf – werden.
Weiterlesen »
In Bärnau bläst der Wind am stärksten!
Gemeinsam mit Bürgermeister Stier aus Bärnau informierten sich der Kreisverband der Grünen Tirschenreuth und die Kreistagsfraktion über die Möglichkeiten der regenerativen Energieerzeugung in der Region und den damit verbundenen Zukunftschancen.
Weiterlesen »
Frischer Wind im Tirschenreuther Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen
Ein Generationenwechsel gelang dem Grünen Ortsverband in Tirschenreuth. Im Bild: (von links) Katrin Roider, Franz Heinrich, Monika Schneider, Sprecherin Gudrun Müller, Simon Haberkorn, Sprecher Dr. Luca Frank, Anne Droste und Sandra Hassner.
Weiterlesen »