Am Samstag, den 30.04.2022, soll Pechbrunns erste Pflanzentauschbörse stattfinden. Treffpunkt ist von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr im Pausenhof der Grundschule Pechbrunn. Die Zeit bis dahin kann also noch genutzt werden, um Ableger zu ziehen oder Pflanzen zu teilen.
Man kann gerne mehr mitbringen, als man mitnimmt – oder umgekehrt.
Kinder und Jugendliche können sich selbst ein Apfelbäumchen einpflanzen und mit nach Hause nehmen.
Die einen haben zu viele Pflanzen, weil Stauden verjüngt werden müssen oder jeder Tomatensame aufgegangen ist, die anderen wünschen sich mehr Abwechslung und Artenvielfalt im Garten, am Balkon und Fensterbrett und wollen aber nicht zu viel Geld im Baumarkt lassen. So kann allen geholfen werden. Die Pflanzen aus Nachbars Garten sind außerdem robuster als die Kollegen aus dem Gartencenter und unser raues Klima gewohnt. Und Plastiktöpfchen werden so auch gespart. Außerdem ist es doch schön, sich endlich mal wieder bei Kaffee, Tee und Kuchen an der frischen Luft zu treffen.
Alles solange Vorrat reicht! 😊
Verwandte Artikel
Pressemitteilung als Reaktion auf den Leserbrief „Monsterfundamente, ein Betonwall am Hessenreuther Bergrücken“
Wir begrüßen es, dass die Menschen sich Gedanken über Produktionsketten undderen Auswirkungen machen. Dass dabei auch Bedenken über die Detailsaufkommen ist gut und ebenso wichtig! Verständnis zeigen wir auch dafür,…
Weiterlesen »
onetz.de - Josef Rosner
Monika Schneider und Benjamin Sertl bilden neues Führungsduo
Bündnis 90/Die Grünen haben sich neu aufgestellt – Die Windkraft soll neu aktiviert werden
Weiterlesen »
Berlinfahrt mit MdB Stefan Schmidt
Alle 736 Abgeordnete, die für uns im Bundestag sitzen, können 3x im Jahr ihren Wahlkreis zu einer Bildungsfahrt in den Bundestag einladen. Dabei wird Hotel, Verpflegung, ICE-Ticket und Bus vor…
Weiterlesen »