
Tirschenreuth. Mit Anti-AfD-Songs und Buh-Rufen haben Mitglieder des Ortsverbandes und des Kreisverbandes Tirschenreuth von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Teilnehmer einer Veranstaltung der AfD-Landtagsfraktion im Kettelerhaus begrüßt. Zu der Demo unter dem Motto „Es gibt kein ruhiges Stiftland – Nazis raus aus Tirschenreuth!“ hatte der Kreisverband Nordoberpfalz von DIE LINKE aufgerufen.
Mit dem Versprechen einer geschenkten „ersten Halben“ hatte die AfD eingeladen; die Fraktionsvorsitzende Katrin Ebner-Steiner und die beiden Abgeordneten Stefan Löw und Roland Magerl hatten als Redner Stefan Spiegelsberger dabei, seines Zeichens selbsternannter „Fachjournalist für Energie und Vorsorge“.
Kreissprecherin: „Lasst euch nicht verdummen“
„Lasst euch nicht verdummen und einnehmen von rechter Ideologie“, rief die Grünen-Kreisvorsitzende Monika Schneider den Teilnehmern der Veranstaltung zu. Und weiter sagte sie: „Die AfD nützt Verunsicherung und Angst aus, um daraus ihre passenden Antworten zu erfinden. Eine Halbe ist der Köder, um Fake-Nachrichten zu verkaufen.“
Dass diese Veranstaltung in einer CSU-regierten Kreisstadt überhaupt stattfinden dürfe, sei ebenso verwunderlich wie das Erscheinen von Bürgermeister Franz Stahl auf dem Parkplatz des Kettelerhauses, der für die Demonstranten gesperrt war. Stahl habe sich über die Sicherheitslage informieren wollen, hieß es. „Das müssen wir wohl so glauben“, meinten einige Demonstranten.
Die Besucher der AfD-Veranstaltung blieben lange vor dem Eingang stehen, es entstand ein regelrechter Catwalk. Die bunte Pracht und die vielen Plakate waren es allerdings auch wert, dass man sie ausgiebig genoss. Erst weit nach 19:00 Uhr fanden die Letzten den Weg ins Kettelerhaus, da lockte dann wohl doch das Freibier.
„Auflagenverstöße“ waren nur Wasserflaschen
Ein großer Dank gilt der Polizei, die die Demonstration sicher machte. Die „wenigen Auflagenverstöße“, mit denen der Erste Polizeihauptkommissar Günther Burkhard im „Neuen Tag“ zitiert wird, waren Glasflaschen (umweltbewusst!) mit Wasser – allein den heißen Temperaturen geschuldet und ganz sicher nicht als Waffen gedacht.
Der komplette Vorstand des Grünen-Ortsverbandes Tirschenreuth und viele Mitglieder des Kreisverbandes hatten tolle Schilder mit fantastischen Sprüchen gebastelt. Vor allem aber haben alle durch ihr Kommen gezeigt: „Es gibt kein ruhiges Stiftland!“
Verwandte Artikel
Wiesenfest: Mut zur Veränderung und klar gegen Populismus
Beim diesjährigen Kemnather Wiesenfest haben die Grünen ein starkes Zeichen für eine zukunftsorientierte Politik im Landkreis Tirschenreuth gesetzt. Mit gleich drei wortgewaltigen Redner*innen – Landratskandidat Josef Schmidt, Landtagsabgeordnete Laura Weber und Bundestagsabgeordnete Tina Winklmann – präsentierten sich die Grünen als die Kraft für echte Veränderung in der Region.
Weiterlesen »
Erbendorfer Grünen-Stadträte gegen Einschnitte bei Sozialleistungen
Die Erbendorfer Stadträte David Runschke und Josef Schmidt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben in der jüngsten Stadtratssitzung gegen die Haushaltsanträge der Stadtverwaltung gestimmt. „Einschnitte bei Sozialleistungen wird es einfach so mit uns nicht geben“, betonte Runschke.
Weiterlesen »
Grüne Wortgewalt beim Wiesenfest
Zwei Abgeordnete aus Bund und Land und ihren wortgewaltigen Landratskandidaten bieten die Grünen heuer auf, um beim Kemnather Wiesenfest deutlich zu machen, dass eine Politik ohne Grün eine aus der Zeit gefallene Dampflok auf dem Abstellgleis ist.
Weiterlesen »