
Unsere Bundestagsabgeordnete Tina Winklmann hat zusammen mit dem Ortsverband Tirschenreuth das Kletterzentrum der Stadt besucht. Die Sprecherin für Sportpolitik und Ehrenamt der Grünen-Bundestagsfraktion zeigte sich dabei beeindruckt von den Trainingsmöglichkeiten in der neuen Anlage. Begleitet wurde Tina Winklmann neben anderen von der Sprecherin des Ortsverbandes Tirschenreuth, Gudrun Müller, und Grünen-Kreissprecherin Monika Schneider.
Das Kletterzentrum des Deutschen Alpenvereins (DAV) bietet fast 600 Quadratmeter Fläche zum Klettern und nicht ganz 200 Quadratmeter zum Bouldern. Die Kletterfläche umfasst 60 Routen indoor und 20 Routen outdoor bei einer Höhe von bis zu 14 Metern; die Routen werden regelmäßig umgeschraubt, damit es nicht langweilig wird. Gudrun Müller bezeichnete das Kletterzentrum als einen großen Anziehungspunkt für die Stadt. Wer Lust zum Klettern hat, kann sich jederzeit für einen Schnuppertag anmelden.
Verwandte Artikel
Josef Schmidt soll Landrat werden
100 Prozent Zustimmung: Josef Schmidt ist Landratskandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Kommunalwahl 2026 im Landkreis Tirschenreuth. Einstimmig wurde er am Samstag in der Aufstellungsversammlung in Kemnath gewählt. Kreissprecherin Monika Schneider und Kreissprecher Fabian Neuser gehörten zu den ersten Gratulanten.
Weiterlesen »
Mit Optmismus und neuem Schwung
Mit Optimismus und neuem Schwung startet der Ortsverband Tirschenreuth von Bündnis 90/Die Grünen in eine neue Amtsperiode. Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung am Sonntagabend standen personelle Entscheidungen und ein Rückblick auf die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre im Mittelpunkt.
Weiterlesen »
So macht man das Rad fit für die Saison
Es sind oft nur Kleinigkeiten, aber werden sie nicht überprüft, kann das Radeln gefährlich werden. Der Grünen-Ortsverband Tirschenreuth hatte dazu aufgerufen, zum Saisonauftakt das eigene Fahrrad startklar zu machen. Grünen-Mitglied René Grössl, ausgebildeter Fahrradmechaniker, zeigte auf dem Stadtplatz, wie kleinere Reparaturen selbst erledigt werden können.
Weiterlesen »