Am Samstag, den 30.04.2022, soll Pechbrunns erste Pflanzentauschbörse stattfinden. Treffpunkt ist von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr im Pausenhof der Grundschule Pechbrunn. Die Zeit bis dahin kann also noch genutzt werden, um Ableger zu ziehen oder Pflanzen zu teilen.
Man kann gerne mehr mitbringen, als man mitnimmt – oder umgekehrt.
Kinder und Jugendliche können sich selbst ein Apfelbäumchen einpflanzen und mit nach Hause nehmen.
Die einen haben zu viele Pflanzen, weil Stauden verjüngt werden müssen oder jeder Tomatensame aufgegangen ist, die anderen wünschen sich mehr Abwechslung und Artenvielfalt im Garten, am Balkon und Fensterbrett und wollen aber nicht zu viel Geld im Baumarkt lassen. So kann allen geholfen werden. Die Pflanzen aus Nachbars Garten sind außerdem robuster als die Kollegen aus dem Gartencenter und unser raues Klima gewohnt. Und Plastiktöpfchen werden so auch gespart. Außerdem ist es doch schön, sich endlich mal wieder bei Kaffee, Tee und Kuchen an der frischen Luft zu treffen.
Alles solange Vorrat reicht! 😊
Verwandte Artikel
Ortsverband Pechbrunn in Frauenhand
Die Führung des Grünen-Ortsverbandes Pechbrunn bleibt fest in Frauenhand: Sprecherinnen sind weiterhin Monika Schneider, die auch an der Spitze des Kreisverbandes Tirschenreuth steht, und Ute Döhler; Schriftführerin ist Ina Döhler. Das ist das Ergebnis der Neuwahlen in der Jahreshauptversammlung.
Weiterlesen »
Mit Optmismus und neuem Schwung
Mit Optimismus und neuem Schwung startet der Ortsverband Tirschenreuth von Bündnis 90/Die Grünen in eine neue Amtsperiode. Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung am Sonntagabend standen personelle Entscheidungen und ein Rückblick auf die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre im Mittelpunkt.
Weiterlesen »
Pflanzen und Gartentipps getauscht
Das Pflanzentauschen erfreut sich in der Gemeinde Pechbrunn immer größerer Beliebtheit. Was in dem einen Garten zu viel wächst, wird abgegeben. Dafür nimmt man mit nach Hause, wovon ein anderer…
Weiterlesen »