Am Wochenende trafen sich die Orts- und Kreisvorstände von Bündnis 90 / Die Grünen des Landkreises Tirschenreuth zu einer Klausur. Die 10-köpfige Truppe tagte bei strahlendem Sonnenschein in Siegritz bei Erbendorf.
Die Themen drehten sich um Weiterentwicklung, Visionen und Ziele, Zusammenarbeit, Kommunikation sowie Mitgliederbindung und -aktivierung. Daniel Gaittet, Stadtrat in Regensburg und Mitarbeiter von Florian Siekmann MdL, moderierte die Tagung souverän. Aktuelle Themen wie Klimaschutz, Putins Angriff auf die Ukraine und Corona wurden ausgiebig diskutiert. Als letzter wichtiger Punkt standen die Vorbereitungen für die Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 auf der Tagesordnung. Gute Gespräche und ein leckeres regionales, saisonales Bio-Büfett füllten die grünen Batterien der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder auf.

Verwandte Artikel
Wiesenfest: Mut zur Veränderung und klar gegen Populismus
Beim diesjährigen Kemnather Wiesenfest haben die Grünen ein starkes Zeichen für eine zukunftsorientierte Politik im Landkreis Tirschenreuth gesetzt. Mit gleich drei wortgewaltigen Redner*innen – Landratskandidat Josef Schmidt, Landtagsabgeordnete Laura Weber und Bundestagsabgeordnete Tina Winklmann – präsentierten sich die Grünen als die Kraft für echte Veränderung in der Region.
Weiterlesen »
AfD-Gegendemo: „Keine Lust auf blaue Zipfel“
Tirschenreuth. Mit Anti-AfD-Songs und Buh-Rufen haben Mitglieder des Ortsverbandes und des Kreisverbandes Tirschenreuth von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Teilnehmer einer Veranstaltung der AfD-Landtagsfraktion im Kettelerhaus begrüßt. Zu der Demo unter dem Motto „Es gibt kein ruhiges Stiftland – Nazis raus aus Tirschenreuth!“ hatte der Kreisverband Nordoberpfalz von DIE LINKE aufgerufen.
Weiterlesen »
Erbendorfer Grünen-Stadträte gegen Einschnitte bei Sozialleistungen
Die Erbendorfer Stadträte David Runschke und Josef Schmidt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben in der jüngsten Stadtratssitzung gegen die Haushaltsanträge der Stadtverwaltung gestimmt. „Einschnitte bei Sozialleistungen wird es einfach so mit uns nicht geben“, betonte Runschke.
Weiterlesen »